Unsere SMV - für euch, mit euch!

puzzle gelb

Wir sind eure SMV (Schülermitverantwortung) für das Schuljahr 2024/25

Liebe Schülerinnen und Schüler des LLG,

wir freuen uns, dass ihr uns für das Schuljahr 2024/25 in die SMV gewählt habt. Wir, das sind namentlich:

Maria Liebl (8 B),

Anna-Lena Pichler (11 B) und

Hannah Blab (Q 12)

und unsere Stellvertreter*innen

Johanna Killinger (11 B),

Simon Ertelt (6 C) und

Veit Liebl (6 A).

Wir sagen DANKE für euer Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch. Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit euch die von uns geplanten Aktivitäten, Projekte und Anliegen in punkto Schulentwicklung in die Tat umsetzen können.

Bei Fragen und Anregungen könnt ihr gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns über eure Mitsprache und einen regen Austausch in unserer Schulfamilie!

Euer SMV-Team

Hier unser Kontakt: smv@llg-grafenau.de

PS: Wenn ihr mehr Informationen über die Aufgaben der SMV haben wollt, dann klickt doch einmal auf die Bayern-Seite der SMV. Hier findet ihr neben einem Erklärvideo auch wichtige rechtliche Bestimmungen und interessante News!

https://www.smv.bayern.de/

Aktuelles und Informationen

Gottesbilder – Kreativität im Glauben

Kreativität im Glauben
Die Klassen 5a und 5b haben sich im Religionsunterricht mit viel Freude und Kreativität auf das Projekt „Gottesbilder“ eingelassen. Die Vielfalt an Ideen, Vorstellungen und Farben zeigt, wie Schülerinnen und Schüler ihren Glauben kreativ zum Ausdruck bringen und leben.

Weiterlesen »

„Thema Daten“ im Fokus der Wissenschaftswoche am LLG

Wie funktioniert wissenschaftliches Arbeiten in der Praxis? Welche Rolle spielen Daten? Dieser spannenden Frage widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen im Rahmen ihrer Wissenschaftswoche. Begleitet vom GreG FRG, dem Technologie Campus Grafenau und weiteren regionalen Partnern tauchten sie tief in die Welt der Forschung ein und sammelten wertvolle Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten und Forschen.

Weiterlesen »

Im Woid dahoam – in der Welt im Einsatz

Das wirft ethische Fragen auf …

Zur Ergänzung und Vertiefung des Religionsunterrichts (Stichwort „Bergpredigt – dürfen Christen sich wehren?“) besuchte eine zehnte Klasse des LLG Grafenau das Aufklärungsbataillon 8 in der Kaserne „Am Goldenen Steig“ in Freyung

Weiterlesen »

Hospiz macht Schule!

Großen Einsatz leistete die Klasse 6b am Valentinstag – und zwar zugunsten des Hospizvereins.

Zu wunderschönen, mit Herzchen verzierten Muffins und Kuchen luden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b am Römertag alle ein.

Weiterlesen »

Projekt „Schule vor Ort“ in der Q12

Schule im Perspektivenwechel unter die Lupe genommen!

Am 29. Januar erhielten die Schülerinnen und Schüler der Q12 im Rahmen des Projektes „Schule vor Ort“ die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Lehramtsstudiengänge in Bayern zu informieren.

Weiterlesen »

Besuch an der Uni

Unsere Q12 schnuppert Uni-Luft in Passau

Einen spannenden Einblick in das Universitätsleben erhielten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Q12 bei ihrem Besuch an der Universität Passau.

Weiterlesen »

Weihnachtspost für Rumänien

„Rumänienpäckchenaktion“ der SMV

Auch heuer unterstützte unsere Schule wieder die Spendenaktion von Pfarrer i.R. Johann Pöppel und Gerhard Wildfeuer aus Oberkreuzberg, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler des LLG Päckchen für rumänische Waisenkinder zusammenstellten.  

Weiterlesen »

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.