Im Woid dahoam – in der Welt im Einsatz

Das wirft ethische Fragen auf …

Zur Ergänzung und Vertiefung des Religionsunterrichts (Stichwort „Bergpredigt – dürfen Christen sich wehren?“) besuchte eine zehnte Klasse des LLG Grafenau das Aufklärungsbataillon 8 in der Kaserne „Am Goldenen Steig“ in Freyung, um mehr über die Entwicklung und Aufgaben der Bundeswehr zu erfahren.

Dort begrüßte Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Dr. Dan Tomuzia, persönlich die interessierten Jugendlichen und erklärte ihnen anschaulich die derzeitige Regionalausstellung, welche sich mit über 60 ereignisreichen Jahren der Bundeswehr in Freyung beschäftigt.

Besonders interessant für die Gymnasiasten war der persönliche Austausch auf Augenhöhe, bei dem der Kommandeur nicht nur Fakten und Daten präsentierte, sondern auch seine eigenen Erfahrungen und Eindrücke teilte. Dabei wurde deutlich, dass Freiheit und Frieden nicht dasselbe sind, und man sich als Soldat mit ethischen und moralischen Fragen, die mit militärischen Einsätzen verbunden sind, auseinandersetzen können muss.

Der Oberstleutnant sprach offen über schwierige Entscheidungen, wie etwa zur Schüler-Frage, unter welchen Umständen ein Schuss auf einen Gegner gerechtfertigt sein könnte. Diese Diskussion regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern verdeutlichte die komplexen Herausforderungen, vor denen – auch christliche – Soldaten im Einsatz stehen, sowohl in praktischer als auch in moralischer Hinsicht.

Echte Bundeswehr-Requisiten ermöglichten abschließend einen kurzen Einblick in verschiedene Aufgabenbereiche, so dass die Veranstaltung von den Zehntklässlern und ihren begleitenden Lehrkräften sehr positiv als willkommene Ergänzung des Schulalltags und nachhaltige Auseinandersetzung mit den ethischen und moralischen Dimensionen des Militärdienstes aufgenommen wurde. / fri

kath_religion_colored

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.