Previous slide
Next slide

WILLKOMMEN AM LANDGRAF-LEUCHTENBERG-GYMNASIUM GRAFENAU

Mia hoit ma zamm!

Schön, dass Sie unsere Homepage besuchen! Das LLG Grafenau eröffnet Kindern und Jugendlichen vielfältige Bildungschancen. Als naturwissenschaftlich-technologisches, wirtschafts- wissenschaftliches und sprachliches Gymnasium fördern wir Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren individuellen Interessen und Begabungen. Wir haben eine lebendige, wertorientierte Schulfamilie. Besonders schätzen wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern sowie mit Freunden und Partnern aus der Region (Nachbarschulen, Hochschulen, Forschungszentren, Unternehmen und Verbänden).

Mehr Informationen zu unserem Schulleben und Schulprofil sowie zur Anmeldung und zum Übertritt finden Sie hier:

 

Neuigkeiten aus unserer Schulfamilie

Verstärkung am LLG

Herzlich willkommen in unserer Schulfamilie!

Neben 74 neuen Schülerinnen und Schülern beginnen zum aktuellen Schuljahr auch vier neue Lehrkräfte ihren Dienst am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau.

Weiterlesen »

Herzlich willkommen am LLG!

Herzlich willkommen am LLG!

Das neue Schuljahr startete für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau am ersten Schultag gleich mit einer Willkommensfeier. Zum Auftakt gab es für die „Neuen“ auch gleich Geschenke – und Samenkörner, die aufgehen und wachsen sollen.

Weiterlesen »

Termine & Veranstaltungen

12.09.

Wir starten ins neue Schuljahr

Es geht wieder los! Wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2023/24. Liebe FünftklässlerInnen, herzlich willkommen am LLG!

26.09.

Jahrgangsstufentests

Liebe Schülerinnen und Schüler, jetzt gehts wieder los! Viel Erfolg bei den zentralen Tests D 6, M 8 und E 10!

28.09.

Jahrgangsstufentests

Liebe Schülerinnen und Schüler, jetzt gehts wieder los! Viel Erfolg bei den zentralen Tests E 7, D 8 und M 10!

 

Schulisches Leben

Neuigkeiten

Termine

Schulgebäude

LLG entdecken

Unterricht

Pflichtfächer

- Deutsch

- Mathematik

- Englisch

- Sport

Wahlfächer

Oberstufe/Abitur

Förderkonzept

Unterrichtszeiten

Schulprofil

Über uns

Ausbildungsrichtungen

Prädikate/Partnerschaften

Wir digital

Schulentwicklung

- Prävention

- Erziehungspartnerschaft

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.