Wahlhelfer

Wählen und Mitbestimmen – Juniorwahl am LLG

Die Juniorwahl am LLG – Ein Abbild des Bundestrends?

Wahlarena, Quadrell und Co. dominierten die deutsche Medienlandschaft der vergangenen Wochen.

Auch die Schüler des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums verfolgten die jeweils aktuellen Entwicklungen interessiert. Dies wurde durch den Unterricht zahlreicher Lehrkräfte vertieft und gewürdigt.

Die „Krönung“ der politischen Bildung rund um die Wahl am LLG stellte schließlich die am 13. Februar durchgeführte Juniorwahl dar. Dabei waren die Klassenstufen 10-12 zur Stimmabgabe in der Schulbibliothek aufgerufen worden. Hier warteten schon ausgewählte Wahlhelfer auf ihre Mitschüler, um die Wahl zu begleiten. Diese zählten letztlich auch die Ergebnisse aus.

Bei der Juniorwahl werden diese, um niemanden in seiner Entscheidung zu beeinflussen, nach dem „echten“ Wahltermin veröffentlicht und so erfuhren die Schülerinnen und Schüler des LLG erst am Montag, den 24.02., vom Wahlsieg der CSU an ihrer Schule. Diese gewann sowohl die Erst- als auch die Zweitstimmenmehrheit.

Dabei entsprach das Zweitstimmenschulergebnis der Union (28,6%) mit bemerkenswerter Genauigkeit dem Bundesergebnis.

Eine gewisse Ähnlichkeit ist auch im Hinblick auf die Resultate von SPD (16%), FDP (5,9%) und BSW (3,4%) festzustellen.Klar unter dem Bundestrend blieben allerdings die Grünen mit etwa 2,5% und die AfD mit 11,6%. Demgegenüber bestätigt das Ergebnis der Linken ihre Ergebnisse bei Jungwählern, denn sie konnten 12,6 % der Stimmen erzielen.

Sehr aktiv nutzten die Heranwachsenden insgesamt die Möglichkeit zur Meinungsartikulation, was eine Wahlbeteiligung von 93% belegt. Dabei wurde ihnen insbesondere die Bedeutung der Wahl als Möglichkeit zur Mitsprache deutlich.

Auch die Wahlhelfer waren von ihrer Rolle begeistert und erledigten ihre Aufträge äußerst zuverlässig. Mit Sicherheit werden nach den Wahlkampfarenen und „Shows“ der Vorwahlzeit die schulischen und „außerschulischen“ Wahlergebnisse ein Gesprächsthema der Grafenauer Gymnasiasten bleiben. /sma

geschichte_colored
Screenshot

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.