
Wichtige Termine und Informationen zum PZW Projekt sowie Eignungstest
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Wir möchten euch/Sie auf wichtige Termine für unsere künftigen PZW-Schülerinnen und Schüler hinweisen.
Ihr Kind liebt Wintersport, ist im Bereich Skilanglauf, Biathlon, Ski Alpin oder Ski Freestyle sogar im Verein aktiv und möchte dieses sportliche Talent auch im Rahmen der Schule trainieren?
Dann ist das LLG-Grafenau die richtige Schule für Ihren Sohn/Ihre Tochter! Wir sind seit 2013 anerkannte PZW-Schule (= Partnerschule im Wintersportzentrum Arber) und bieten Ihrem Kind viele Möglichkeiten, um als sogenanntes PZW-Kid Leistungssport und gymnasiale Bildung zu verbinden. Wir unterstützen den jungen sportlichen Nachwuchs, ihr Hobby auch an der Schule zu realisieren.
Sportliche Eignung in der jeweiligen Sportart
Erfahrungen und Erfolge bei Wettkämpfen auf regionaler Ebene
Erfolgreich bestandener Eignungstest
Ein wichtiger Hinweis: Voraussetzung für dieses Angebot ist natürlich auch eine gewisse Leistungsbereitschaft der jungen Sportlerinnen und Sportler, sich im schulischen Bereich (z.B. Start in Schulmannschaften) ebenfalls zu engagieren.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer PZW-Lehrkraft OStRin Daniela Stehle (daniela.stehle(at)llg-grafenau.de) oder dem Sekretariat auf.
Es lohnt sich, den PZW- Aufnahmetest im Vorfeld zu trainieren. Hier finden Sie Informationen zum Ablauf und den Inhalten dieses Tests: Sportmotorischer-Eignungstest-Anleitung
Allgemeine Hinweise zum PZW-Projekt sind auch unter: www.pzw-bayern.de zu finden.
Die genauen Aufnahmekriterien in den jeweiligen Sportarten finden Sie hier.
Die neuen Hinweise zum Datenschutz im Rahmen von PZW finden Sie unter folgendem Link: PZW_Datenschutzhinweise_neu_LLG_Homepage
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Wir möchten euch/Sie auf wichtige Termine für unsere künftigen PZW-Schülerinnen und Schüler hinweisen.
Die Schülerinnen des LLG Grafenau nahmen mit viel Enthusiasmus am Landesfinale Ski Alpin im Christa Kinshofer Skizentrum in Bad Wiessee teil. Beim Skiwettkampf der bayerischen Schulen erlebten unsere Nachwuchsskifahrerinnen Luisa Büttner, Pauline Marx und Anna Miedl gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Frau Stehle zwei spannende Tage auf der Rennstrecke Sonnbichl.
Vom 3. bis 5. Februar fand das Landesfinale im Skilanglauf, der Wettkampf der besten Schulen Bayerns, in Finsterau statt. Die Schulmannschaft war stolz darauf, Teil dieses aufregenden Events zu sein, das unter besten Bedingungen stattfand: strahlender Sonnenschein und perfekt präparierte Loipen sorgten für ideale Wettkampfverhältnisse.
Ski, eat, sleep, repeat – so hieß es die letzte Woche für Anna Miedl und Pauline Marx wie auch für ihre begleitende Lehrkraft Frau Stehle, für die nach den Skitagen in Mitterdorf und am Hochficht am Ende der Woche auch noch das Bezirksfinale Ski Alpin in Mitterdorf am Kißlinger Hang anstand.
Am 17. Januar fand am kleinen Almberglift in Mitterfirmiansreut der mit Spannung erwartete Kreisentscheid Ski Alpin statt. Unsere Schulmannschaft musste sich einem anspruchsvollen Riesentorlauf stellen, der nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Nervenstärke erforderte. Starker Nebel erschwerte die Sicht und stellte die Nachwuchsrennfahrer vor eine echte Herausforderung – doch alle Skifahrer des LLG Grafenau meisterten die Strecke erfolgreich!
Am 15. Januar 2025 hieß es für die motivierte Schulmannschaft Skilanglauf des LLG Grafenau: Auf zum Bezirksentscheid! Bei bestem Winterwetter und perfekten Loipenverhältnissen traten sie im Langlaufstadion Finsterau gegen Schulen aus ganz Niederbayern an und konnten sich für das Landesfinale qualifizieren.
Am 6. März 2023 fand das Landesfinale Ski Alpin in Garmisch-Partenkirchen statt, für das sich auch die Mädchenmannschaft des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums Grafenau bestehend aus Rosina Heininger, Hannah Preikschas, Sophia Fredl und Pauline Marx qualifizieren konnte. Der Austragungsort war der berühmte Skihang Gudiberg, der sich direkt neben der imposanten Garmischer Skisprungschanze befindet. Der Gudiberg ist als Weltcupstrecke für den Slalom bekannt und stellt eine anspruchsvolle Herausforderung für alle Athletinnen und Athleten dar.
Landesfinale der Schulen im Skilanglauf in Oberstdorf: Spannende Wettkämpfe und beeindruckendes Rahmenprogramm
Drei Tage lang stand Oberstdorf im Fokus des Schulsports, als die besten Skilangläuferinnen und Skilangläufer zur Bayerischen Meisterschaft der Schulen antraten.
LLG-Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren beim Kreis- und Bezirksfinale
Das Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau hat sich beim Kreis- und Bezirksfinale im Skilanglauf am 25. Januar 2024 im Skistadion Finsterau hervorragend präsentiert.
LLG-Skifahrerinnen und Skifahrer triumphieren beim Kreisfinale
Das Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau hat beim Kreisentscheid Ski Alpin am 23. Januar 2024 in Mitterdorf am Kleinen Almberglift hervorragende Leistungen gezeigt.
Lehrer und Sportler aus Leidenschaft
Nach über 40 Jahren im Schuldienst, davon über 30 Jahre am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau, wurde nun kurz vor den Faschingsferien und zum Abschluss des Schulhalbjahres Studiendirektor Georg Krenn offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die ganze Schulfamilie stand dafür am letzten Schultag bereit, Krenn gemeinsam zu feiern und ihn zu verabschieden. Georg Krenn selbst durfte nochmal auf den Roll-Skiern seine letzten Runden durch die Aula drehen …
Nach einer Nacht mit ergiebigen Schneefällen fand am 2.2.23 der Kreisentscheid Ski alpin in Mitterdorf statt. Dort traten die Schulen des Landkreises im Riesentorlauf gegeneinander an. Unsere starken PZW-Mädels, Hannah Preikschas, Rosina Heininger, Sophia Fredl und Hannah Marx, in bester Unterstützung von Paulina Watzl holten sich in der Wettkampfklasse IV den Sieg. Darüber hinaus konnten wir zudem mit Hannah Preikschas den Kreissieger weiblich stellen, denn sie erzielte die schnellste Laufzeit und setzte sich damit sogar gegen die großen Mädchen durch!
Beim Landesfinale Skilanglauf, das dieses Jahr wieder in Finsterau stattfand, erzielte unser Team der Wettkampfklasse IV Mix den sechsten Platz. Die Teilnahme war ein großes Erlebnis für unsere Nachwuchslangläuferinnen und Langläufer, Aurelia Kraus, Tim Friedrich, Hannah Angermeier, Magdalena Möginger und Benedikt Graup, schließlich durften sie zwei Nächte im Feriendorf Finsterau übernachten und es gab wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, u.a. mit einem Auftritt unseres Tanzteams bei der Eröffnungsfeier am Montagabend in Hohenau.
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte am 25.01.2023 endlich wieder ein Bezirksfinale im Skilanglauf stattfinden. Gleich vier Teams gingen für unsere Schule in Finsterau an den Start. Dabei mussten sich alle Mannschaften auf einer 1,5 km langen Strecke mit vielen weiteren Schulen aus Niederbayern messen. Zuvor wurde der Wettkampf aufgrund von Schneemangel bereits einmal verschoben und umso glücklicher waren die jungen Langläufer sowie ihre Lehrkräfte und die Verantwortlichen, als dann bei ausreichender Schneelage der Startschuss fallen konnte.
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Skilanglauf ließen sich diesen Januar von der mangelnden Schneelage nicht entmutigen und den Spaß an ihrem Lieblingssport nicht nehmen. So machten sie sich gemeinsam mit ihren Lehrern, Herrn Krenn und Frau Stehle, auf die Suche nach Schnee…
Landgraf Leuchtenberg Gymnasium
Rachelweg 18
94481 Grafenau
Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).
Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.