Sterne, Spektren und Supernovae – Ausflug in die Astrophysik

Unsere 11. Jahrgangsstufe machte sich auf eine Reise – nicht ins All, aber zumindest in dessen große Geheimnisse. Ziel war das Lüscher-Seminar in Zwiesel, wo ein Schülervortrag zum Thema Astrophysik dargeboten wurde.

Los ging es für die insgesamt 250 Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien mit einem Streifzug durch die Weltbilder der Geschichte – von der Erde als Mittelpunkt des Universums bis zum modernen Bild eines expandierenden Kosmos. Schnell wurde klar: Wissenschaft hat schon oft das Weltbild auf den Kopf gestellt.

Eine besondere Rolle bei der Erforschung des Universums spielt dabei die Spektroskopie. Mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen und Spektren entschlüsseln Forscher das Licht der Sterne wie Detektive mit einem kosmischen Hinweiszettel. Damit lässt sich beispielsweise bestimmen, aus welchen Elementen Sterne aufgebaut sind.

Die Jugendlichen erfuhren außerdem, wie Supernovae entstehen und was es mit Dunkler Materie auf sich hat – unheimlich unsichtbar, aber extrem wichtig für die Struktur von Galaxien. Abgerundet wurde das Ganze mit Infos zu Teleskopen und ihrer Rolle in der Forschung.

Zum Abschluss des Vortrags gab es noch ein interaktives Kahoot-Quiz, bei dem das neu gewonnene Wissen auf die Probe gestellt wurde. Besonders stolz waren wir, als sich eine Schülergruppe unserer Jahrgangsstufe, namentlich Elias Glanzer, Korbinian Beer und Kilian Müller, gegen die große Anzahl an Konkurrentinnen und Konkurrenten durchzusetzen und den dritten Platz belegte – ein kleiner Sieg im großen Universum! / sur

physik_colored

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.