Schulsanis überzeugen in Erster Hilfe – Qualifikation für Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes

Wenn’s drauf ankommt, sind sie zur Stelle – und das nicht nur im Schulalltag!
Unsere Schulsanitäterinnen und -sanitäter haben jetzt auch auf großer Bühne gezeigt, was in ihnen steckt.
Musikalischer Frühling beim Kammerkonzert des LLG

Ein melodischer Hauch von Karibik und Frühlingserwachen
Am 30. April verwandelte sich die Aula des LLG in einen Ort musikalischer Begegnung.
Cool und Genial – Alexander Pinker schafft Sprung ins Landesfinale beim Vorlesewettbewerb!

„Res“ ebnet Alexander Pinker den Weg zum Sieg beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs
Besuch der KZ-Gedenkstätte am 80. Jahrestag der Befreiung

80 Jahre Befreiung, Erinnerung und Mahnung
Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau, dem 29. April 2025, besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des LLG Grafenau die KZ-Gedenkstätte.
Spaß bei der Kidskreativwerkstatt!

Wir hatten Spaß, Spannung und jede Menge Kreativität und Energie!
Am Dienstagnachmittag öffneten sich unsere Kunst- und Musiksäle für interessierte Viertklässler, die der Meinung waren, unser Tag der offenen Tür sei viel zu schnell vorbei gewesen
Frühlingsfest am LLG – Gemeinschaft, Gaudi und Genuss!

Bayerische Lebensfreude, gelebte Schulgemeinschaft und internationale Freundschaft am LLG
Kurz vor den Osterferien verwandelte sich die Aula des LLG wieder in ein bunt geschmücktes bayerisches Festambiente.
Eine Reise durch die Welt der Literatur

Welttag des Buches am LLG
Traditionell zum Welttag des Buches kam Hedy Kunze, Buchhändlerin aus Waldkirchen, ans LLG Grafenau.
Veränderung sichtbar gemacht – Kunstprojekt in 8b

Vor Ostern drehte sich im Kunstunterricht alles um ein zentrales Thema: Veränderung.
Teamgeist über die Grenzen hinweg

Sportturnier fördert Partnerschaft zwischen den Gymnasien in Soběslav und LLG
Kurz vor den Osterferien wurde es sportlich: Im Rahmen des Frühlingsfestes trafen sich Schülerinnen und Schüler des LLG und des tschechischen Gymnasiums aus Soběslav zu einem besonderen Wettkampf der grenzüberschreitenden Freundschaft.
Sterne, Spektren und Supernovae – Ausflug in die Astrophysik

Unsere 11. Jahrgangsstufe machte sich auf eine Reise – nicht ins All, aber zumindest in dessen große Geheimnisse. Ziel war das Lüscher-Seminar in Zwiesel, wo ein Schülervortrag zum Thema Astrophysik dargeboten wurde.