PHOTO-2025-04-11-10-41-32(1)

Teamgeist über die Grenzen hinweg

Sportturnier fördert Partnerschaft zwischen den Gymnasien in Soběslav und LLG

Kurz vor den Osterferien wurde es sportlich: Im Rahmen des Frühlingsfestes, das die gesamte Schulfamilie feierte, trafen sich Schülerinnen und Schüler des LLG und des tschechischen Gymnasiums aus Soběslav zu einem besonderen Wettkampf der grenzüberschreitenden Freundschaft.

Der sportliche Vergleich, bei dem Fußball und Volleyball auf dem Programm standen, bot nicht nur Gelegenheit zum fairen Kräftemessen, sondern vor allem eine Plattform der Völkerverständigung. Mit großem Einsatz, Teamgeist und Freude am Spiel begegneten sich die Jugendlichen auf Augenhöhe – und über die Sprachbarrieren hinweg.

Auf dem Fußballfeld in der Landkreishalle zeigte sich das LLG-Team in Topform und konnte das Spiel mit einem klaren 5:0 für sich entscheiden. Beim Volleyball hingegen lieferten sich die beiden Partnerschulen ein ausgeglichenes Match, das schließlich mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. Doch das Ergebnis stand bei diesem besonderen Sporttag nicht im Vordergrund. Vielmehr ging es um das Miteinander, das Kennenlernen und den gelebten europäischen Gedanken.

„Solche Begegnungen sind ein großer Gewinn für unsere ganze Schulfamilie“, betonten die Vertreter beider Schulen. „Die Partnerschaft mit Soběslav zeigt, wie wertvoll persönliche Begegnungen für das gegenseitige Verständnis und für ein vereintes Europa sind,“ so OStD Christian Schadenfroh, Schulleiter am LLG in Grafenau.

Im Rahmen des Festes wurden auch neue gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht, die die Partnerschaft weiter vertiefen sollen. Ideen zum Kulturaustausch, zu gemeinsamen Exkursionen und Workshops wurden dabei bereits ausgetauscht und sollen künftig noch mehr Möglichkeiten bieten, um die gegenseitige Partnerschaft zu vertiefen und stärker im Bewusstsein beider Schulfamilien zu verankern.

Der sportliche Wettkampf war somit nicht nur ein gelungener Auftakt in die Osterferien, sondern auch ein weiterer Schritt hin zu einer lebendigen Schulpartnerschaft, die über Grenzen hinweg verbindet – mit Fairplay, Offenheit und jeder Menge Begeisterung. /llg

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.