Schöne Herbstferien

Endlich eine Verschnaufpause!

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie eine gute, gesunde und erholsame Ferienwoche!

Doodles entfesseln Kreativität zu Halloween

Doodles, scheinbar zufällige Skizzen und Zeichnungen, sind fantasiereiche Projekte mit deren Hilfe nicht nur künstlerische Fähigkeiten entwickelt, sondern auch (wie in diesem Fall) jahreszeitliche Themen tiefer verstanden und reflektiert werden können.

Schule fürs Leben – Schule mit Mehrwert und Spaß!

Sensorik,  Life Kinetik und Naturvision – zwei Tage „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“

Unsere 5. Klassen kamen im Rahmen der „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ am ersten Tag in den Genuss praktischer Ernährungsbildung (Sensorik) sowie einer Kombination aus Bewegung, Wahrnehmung und Kognition (Life Kinetik).

Brückenschlag mit Gymnasium Sobeslav

Partnerschaft mit Gymnasium Sobeslav auf den Weg gebracht

Eine vielversprechende Partnerschaft zwischen dem Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau und dem Gymnasium im tschechischen Sobeslav wurde kürzlich durch den ersten echten Austausch zwischen den Schulen auf den Weg gebracht.

Kennenlernfahrt in Landshut – tolles Erlebnis, colles Team!

Voller Vorfreude und mit Neugier hinein ins Abenteuer „Kennenlernfahrt“

Endlich waren die Koffer gepackt und die Busse vor der Schule! Unsere Fünftklässler konnten es schon nicht mehr erwarten, endlich auf die erste gemeinsame Klassenfahrt zu gehen.

Start ins Euregio-Gastschuljahr 24/25

Eröffnung des 29. Euregio Gastschuljahres 2024/2025

Unter dem Motto „Zusammen.Weiter.Wachsen“ fand am Freitag, den 11.Oktober 2024, die feierliche Eröffnung des 29. EUREGIO Gastschuljahres 2024/2025 in Vodňany statt.

Frisches Wasser aus dem Waldwasserbrunnen

Waldwasserbrunnen am LLG eingeweiht

Ein feierlicher Anlass mit der ganzen Schulfamilie fand am vergangenen Freitag in der letzten Unterrichtsstunde statt: Die Einweihung des neuen Waldwasserbrunnens!

Ein Kurs, der Leben retten kann!

Erste Hilfe an unserer Schule

Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe stellten sich der Herausforderung, das Wissen rund um lebensrettende Maßnahmen im Rahmen eines freiwilligen Erste-Hilfe-Kurses zu erlernen – und dabei wurde es oft anschaulich und lustig zugleich!

Exklusiv: Pitchevent im Kloster Banz

Mit dem Campus N-Projekt on Tour

Mit großer Vorfreude fieberten die Teilnehmerinnen des Campus N Projekts zusammen mit Frau Biebl dem Pitchevent im Kloster Banz entgegen.

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.