Verstärkung am LLG

Herzlich willkommen in unserer Schulfamilie!
Neben 74 neuen Schülerinnen und Schülern beginnen zum aktuellen Schuljahr auch vier neue Lehrkräfte ihren Dienst am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau.
Herzlich willkommen am LLG!

Herzlich willkommen am LLG!
Das neue Schuljahr startete für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau am ersten Schultag gleich mit einer Willkommensfeier. Zum Auftakt gab es für die „Neuen“ auch gleich Geschenke – und Samenkörner, die aufgehen und wachsen sollen.
Start ins neue Schuljahr 2023/24

Wir hoffen, dass ihr gemeinsam mit euren Familien und Freunden schöne, ereignisreiche und erholsame Ferienwochen erlebt habt.
Spiel, Satz, Sieg!

Tolle Saison für die Volleyballer des LLG!
Bei den zurückliegenden Beachvolleyball-Wettbewerben erzielte unsere Schule wieder beste Ergebnisse.
Schöne, erholsame Ferien!

Endlich Schluss mit Schule
Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns. Alle freuen sich auf den Restsommer ohne Schule und Schulaufgaben! Wir wünschen unserer gesamten Schulfamilie schöne, erholsame und erlebnisreiche Ferien und freuen uns auf das Wiedersehn im September!
Live aus dem Bundestag

MdB Rita Hagl-Kehl live am LLG
Einen interessanten und detailreichen Einblick in den Berufsalltag eines Bundestagsabgeordneten sowie in das politische Geschehen in Berlin und in der Region gab kürzlich MdB Rita Hagl-Kehl am LLG.
Berlin, Berlin …

Studienfahrt des Q11 in die Bundeshauptstadt
Am Ende des Schuljahres fand die Studienfahrt der Q11 nach Berlin statt.
London calling – die 10. Klassen on Tour!

Von Grafenau in die britische Hauptstadt
London calling – diesem Ruf folgten die 46 Schüler und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe heuer erstmals wieder nach der durch den Coronavirus bedingten Zwangspause.
Schule fürs Leben – Fünftklässler on Tour

Lernen fürs Leben – in der Natur, in der Region!
Schule fürs Leben, Alltagskompetenzen von Kindern stärken, sie aus den Klassenzimmern hinausführen und die Vielfalt von Leben und Natur aufzeigen – mit diesem Impuls hat das Kultusministerium grünes Licht gegeben für ereignisreiche Projekttage, die unsere 5. Klassen gemeinsam mit Daniela Haas, Unterstufenbetreuerin und Projektkoordinatorin „Schule fürs Leben“, auch in diesem Schuljahr wieder erleben durften.
Sommersportwoche in Altenmark im Pongau – Hurra, die Alpen rufen!

„Hurra! Alpen, wir kommen!“
So jubelten unsere Gipfelstürmer aus der 8. Jahrgangsstufe, als sie zur gemeinsamen Klassenfahrt nach Österreich aufbrachen.