Auf den Acker, fertig, los!

Auf den Acker, fertig, los!
Ganz nach diesem Motto nehmen unsere Schülerinnen und Schülern seit dem Schuljahr 2022/23 an der sogenannte „GemüseAckerdemie“ bei. Um junge Menschen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, haben die GemüseAckerdemie und die AOK gemeinsam diese Initiative gestartet.

Einladung zum offiziellen Start des Projekts „GemüseAckerdemie“

Grafenauer Gymnasiasten ackern für gesundes Gemüse und Klimaschutz

Am Dienstag, den 27. Juni 2023, können sich die Schülerinnen und Schüler des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums über besonderen Besuch freuen. Anlässlich des offiziellen Starts des Projektes „GemüseAckerdemie“ kommen Bürgermeister Alexander Mayer, Elke Loibl vom Projektförderer AOK Bayern und weitere Gäste auf den GemüseAcker ihrer Schule.

Faires Frühstück am LLG

Faires Frühstück am LLG
Am letzten Freitag vor den wohlverdienten Pfingstferien war noch viel los am LLG. Dass nicht nur gute Noten zählen, sondern auch Werte wie nachhaltiges Handeln, Achtsamkeit, Zusammenhalt und eine faire Haltung zu Umwelt und Klima der Schulfamilie des Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasiums sehr wichtig sind, stellten die Schülerinnen und Schüler unter Beweis.

Spende der SMV für „Waidler helfen“

SMV des LLG spendet über 1.500 Euro an „Waidler helfen“.
Über eine Geldspende konnte sich kürzlich der Verein „Waidler helfen e.V.“ freuen: Die Schulfamilie des LLG Grafenau hatte gesammelt, insbesondere am zurückliegenden Weihnachtsbazar, der erstmals wieder seit der Corona-Zeit wieder hatte stattfinden können, um dann zu entscheiden, welche regionale Organisation „beschenkt“ werden soll. Die Wahl fiel dabei auf den Verein „Waidler helfen e.V.“

Spende der SMV für die Lebenshilfe

SMV spendet über 2.500 Euro an Grafenauer Lebenshilfe
Über eine Geldspende konnte sich kürzlich die Grafenauer Lebenshilfe freuen: Über mehrere Veranstaltungen hinweg hatte die Schulfamilie des LLG Grafenau Geldspenden gesammelt, um sie dann an eine örtliche soziale Einrichtung zu übergeben. Kurz vor den Ferien war dann der Tag der Übergabe!

Schulfamilie des LLG freut sich über Neuanmeldungen

Beste Neuanmeldung am LLG seit 10 Jahren

Über eine sehr gute Zahl von Neuanmeldungen kann sich das Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium in Grafenau freuen. Mit insgesamt 74 Neuanmeldungen für das Schuljahr 2023/24 können erstmals seit 2012/13 wieder drei fünfte Klassen gebildet werden.

Schulsanis bei JRK-Wettbewerb

Gleich zwei Mannschaften unseres Schulsanitätsdienstes traten beim Regionalwettbewerb des Jugendrotkreuzes am 25. März in Osterhofen an. Und das mit Erfolg!

Auf Entdeckertour beim Tag der offenen Tür am LLG

„LLG Entdecken!“ – unter diesem Motto lud unsere Schulfamilie letzten Samstag zum Tag der offen Tür ans LLG ein. Erstmals seit 2019 fand die Entdeckertour durch das Gymnasium wieder in Präsenz statt und zog viele Eltern mit ihren Kindern an.

Am Samstag beim Schul-Sani-Tag in Regensburg!

Schulsani-Praxistag in Regensburg – Engagement im Ehrenamt! An einem Samstag für die Schule unterwegs zu sein? Für so manche Schülerin oder manchen Schüler eigentlich unmöglich… Es sei denn, die Jugendlichen interessieren sich sehr für das, was sie lernen können – etwas, das sie auch fürs Leben brauchen: Erste Hilfe.

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.