Sterne, Spektren und Supernovae – Ausflug in die Astrophysik

Unsere 11. Jahrgangsstufe machte sich auf eine Reise – nicht ins All, aber zumindest in dessen große Geheimnisse. Ziel war das Lüscher-Seminar in Zwiesel, wo ein Schülervortrag zum Thema Astrophysik dargeboten wurde.
Lichtforschung an der LMU – Ida Wartner beim Girls`Day

Hallo, ich bin Ida Wartner aus Innernzell und besuche die Klasse 10B des LLG.
Aufgrund meiner großen Faszination für Physik, bewarb ich mich für den Girls`Day 2025 bei der Ludwig-Maximilans-Universität in München, Fakultät für Physik.
Schwebende Züge & wasserabweisende Kohlrabi – Spannung mit Physik

Auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Nanotechnologien begab sich ein Großteil der 11. Jahrgangsstufe während des Besuchs des Edgar-Lüscher-Seminars in Zwiesel.
Großer Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Passau

Wir freuen uns über die Erfolge unserer Schüler*innen bei „Jugend forscht“ in Passau
Das P-Seminar „Jugend forscht“ des Q12 unter der Leitung von StD Christian Duschl ist beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Passau angetreten und konnte dabei beachtliche Erfolge erzielen. Jugend forscht ist der renommierteste Nachwuchswettbewerb im Bereich Naturwissenschaft und Technik in Deutschland.
W-Seminar Physik auf Exkursion im Krankenhaus

Wie viel Physik steckt hinter den medizinischen Geräten? Welche Technik ermöglicht welche Untersuchungsmöglichkeiten? Diese Fragen beschäftigten die Schülerinnen und Schüler des W-Seminar „Medizinphysik“, als sie unter der Regie ihrer Seminarlehrkraft Ursula Schötz dem Krankenhaus in Grafenau einen Besuch abstatteten.