Auf den Spuren der Römer in Regensburg

Wir machen römische Geschichte lebendig
Die Spuren der Römer entdecken, eine Stadt und ihre Geschichte erkunden und gemeinsame Zeit bewusst zu erleben – diese schöne Erfahrung machten unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen bei ihrer „Römerfahrt“ nach Regensburg.
Bundestag im „Doppelpack“

MdBs Erndl und Al-Halak diskutierten am LLG aktuelle Themen.
„Bundestag im Doppelpack“ hieß es vor Kurzem am LLG Grafenau: Direkt aus Berlin in ihren zuständigen Wahlkreis waren die beiden MdBs Thomas Erndl und Muhanad Al-Halak ans Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau gekommen, um mit den Schülerinnen und Schülern über aktuelle Themen aus ihrem Umfeld zu diskutieren.
Dem Wunder Glas auf der Spur

Dem Wunder Glas auf der Spur
Filmvorführung am LLG zum Wandel der Glasindustrie in der Heimatregion
Kurz vor den Ferien konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Q11 in die Welt der Glaskunst und des Glashandwerks eintauchen. Heinrich Vierlinger aus Freyung präsentierte hierzu den erstellten „Glas-Film“, der sich sowohl mit der Geschichte des Materials Glas selbst befasst wie auch und insbesondere mit der Entwicklung des Kunsthandwerks oder auch der industriellen Fertigung.
Ausstellung „Eiserner Vorhang“ am LLG

Drei Monate lang war die Ausstellung zum „Eisernen Vorhang“ in der Schulbibliothek des LLG Grafenau zu sehen. Sie sollte Schülerinnen und Schülern aus Schulen der Region die Gelegenheit geben, sich mit einem Kapitel ihrer Regionalgeschichte auseinanderzusetzen.
Europa und seine Grenzen – ein Brückenschlag zwischen Nachbarn

In den letzten Jahrzehnten wuchs Europa immer mehr zusammen. Dennoch gibt es weiterhin Grenzen – in der Realität und auch in unseren Köpfen. Grund genug, um im Vorfeld des Europatages, der traditionell am 9. Mai gefeiert…