Ku1

Augsburger Kinderbuchillustratorin Marina Kontanko-Danner zu Besuch im W-Seminar Kunst

Ganz schön beeindruckend –  die Künstlerin und ihre Bücher

Vor kurzem hatte das W-Seminar Kunst des LLG die Ehre, die talentierte Kinderbuchillustratorin Marina Kontanko-Danner aus Augsburg zu einem besonderen Nachmittagstermin einzuladen. Die 29-jährige Künstlerin, die für ihre lebendigen und einfühlsamen Illustrationen bekannt ist und bereits für mehrere Amerikanische Verlage Illustrationen angefertigt hat, begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit ihrem kreativen Schaffensprozess und ihrer Leidenschaft für die Kinderbuchkunst.

Marina, die in Augsburg lebt und arbeitet, hat sich in der Welt der Kinderbuchillustration einen Namen gemacht. Ihre Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus Farben, Formen und Emotionen aus, die es den jungen Lesern ermöglichen, in die Geschichten einzutauchen. Während des Seminars teilte sie nicht nur ihre Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Illustrierens.

Die Schülerinnen und Schüler, die im W-Seminar Kunst selbst Kurzgeschichten schreiben und illustrieren, hatten die Möglichkeit, der erfahrenen Illustratorin Fragen zu ihren eigenen Arbeiten zu stellen und mit Marina über ihre Inspirationsquellen zu sprechen. Sie erzählte von ihrer Kindheit, die von Büchern und Geschichten geprägt war, und wie diese frühen Erfahrungen ihre künstlerische Laufbahn beeinflussten. Besonders spannend war es für die Teilnehmer, zu erfahren, wie sie Ideen für ihre Illustrationen entwickelt und welche Techniken sie anwendet, um Charaktere und Szenen zum Leben zu erwecken.

Ein Highlight des Seminars war die praktische Übung, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ werden konnten. Marina gab ihnen Anregungen und Tipps, wie sie ihre eigenen Illustrationen gestalten können. Die Begeisterung und Kreativität der Teilnehmer waren deutlich spürbar, als sie mit Stift und Papier experimentierten oder digital Figuren zum Leben erweckten.

Marina Kontanko-Danner betonte die Bedeutung von Kreativität und Vorstellungskraft in der Kinderbuchillustration. Sie ermutigte die Schülerinnen und Schüler, ihre eigenen Stimmen zu finden und ihre Ideen ohne Angst vor Kritik auszudrücken. Ihr Besuch am LLG war nicht nur eine inspirierende Erfahrung für die Kunst W-Seminarler, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Welt der Kinderbuchillustration mit ihren Höhen und Tiefen näher kennenzulernen.

Abschließend wurde den Schülerinnen und Schülern klar, dass trotz KI-Bildgeneratoren der Stellenwert des Illustrator immer noch sehr hoch, ja eigentlich unverzichtbar ist. Die Schülerinnen und Schüler gingen mit neuen Ideen, Inspirationen und einem tieferen Verständnis für die Kunst des Illustrierens nach Hause. / bka

kunst_colored

Auf dieser Website verwenden wir Tools von Erst- oder Drittanbietern, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden normalerweise verwendet, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte zu erstellen (Statistik-Cookies) und um unsere Dienstleisungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies).

Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Statistik- und Profiling-Cookies aktivieren möchten oder nicht.

Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.